Dr. Manfred Klade: +43 676 3760265 | office@tb-klade.at

  • de
  • en
Technisches Büro Dr. Manfred Klade

Dienstleistung rund um Produkte mit gefährlichen Stoffen

Die Kernkompetenz des Büros ist die Bewertung von Gefahrstoffen und bioziden Wirkstoffen und Vorschläge für Alternativen. Das Büro hat mittlerweile langjährige Erfahrung in Datenerhebung, Datenanalyse und fundierten Empfehlungen rund um die Anwendung von Gefahrstoffen und Bioziden im privaten und professionellen Umfeld.

  • Quellen sind das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis, REACH Registrierungsdossiers und die im Rahmen des Prüfprogramms für Biozide veröffentlichten Prüfberichte. Bei Bedarf recherchieren wir im Internet in Datenbanken, wissenschaftlichen Zeitschriften und in Fachliteratur.

  • Die Einstufung von Stoffen ist in der EU durch die CLP-Verordnung geregelt, diese finden sich im zentralen Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis. Zusammen mit weiteren Angaben etwa aus REACH Registrierungsdossiers oder Prüfberichten werden die von einem Stoff ausgehenden Gefährdungen analysiert. Für Desinfektionsmittel ermöglicht ein in der WIDES Datenbank implementierter Rechenalgorithmus Vergleiche von Gefährdungen mit einem Mausklick. Die von Bioziden in Verdunstungskühlanlagen, in Fassadenbeschichtungen bzw. von Rodentiziden ausgehenden Gefährdungen wurden mit Hilfe eines Kategorisierungsschemas (ABC-Kategorisierung) unter Berücksichtigung von Literaturdaten untersucht.

  • Diese erleichtert die Auswahl weniger gefährlicher Stoffe, Produkte oder auch Verfahren und wird von uns als „Standardbewertung“ für Biozide in Verdunstungskühlanlagen, in Fassadenbeschichtungen bzw. von Rodentiziden verwendet. Auf Basis der Stoffeinstufung (H-Sätze) und der Datenbasis wird einem Stoff eine Kategorie zugeordnet. Dabei wird bei den Stoffen zwischen bedenklichen und weniger bedenklichen Gefährdungen unterschieden. Die WIDES enthält auch eine (vergleichende) Bewertung der Produkte auf Basis eines Rechenalgorithmus, der die Konzentration von Gefahrstoffen in der finalen Anwendungslösung mitberücksichtigt.

Suchbegriff…